Am 21. November ist Innungsversammlung
Die Herbst-Versammlung der Tischler-Innung Ruhr findet am 21. November 2018 um 18 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Ruhr statt.
Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Vielen Dank!
Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Tischler-Innung Ruhr. Wir möchten aktuell über unsere Aktivitäten berichten. Schnell finden Sie den Weg zu unseren Mitgliedsbetrieben, die aktuellen Gesellenstücke und Beispiele unserer Arbeiten in Bochum und dem Ennepe-Ruhr-Kreis.
Die Herbst-Versammlung der Tischler-Innung Ruhr findet am 21. November 2018 um 18 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Ruhr statt.
Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Vielen Dank!
„Herzlich Glückwunsch zu Ihrer Berufswahl und herzlich willkommen im Tischler-Handwerk!“ Mit diesen Worten begrüßte Obermeister Wolfgang Hoffmann 52 jungen Menschen, die vor wenigen Tagen ihre Tischlerausbildung begonnen haben. Sie waren - teilweise in Begleitung ihrer Familien und Ausbildungsbetriebe - zur erstmals durchgeführten Veranstaltung „Tischler-Innung Ruhr begrüßt die neuen Auszubildenden“ in der Kreishandwerkerschaft erschienen. Nach kurzen Informationen rund um den Verlauf der Ausbildungszeit durch Lehrlingswart Uwe Klein, ÜBL-Schulungsleiter Andreas Motz sowie Marco Kassner vom Berufskolleg stand das gemeinsame Grillen und Kennenlernen auf der weiteren Agenda.
Heute erhalten 31 Auszubildende, die ihre Gesellenprüfung im Tischlerhandwerk erfolgreich abgelegt haben, ihre Prüfungszeugnisse aus Händen von Obermeister Wolfgang Hoffmann sowie der Lehrlingswarte Michael Kaiser und Uwe Klein überreicht.
Das beste Prüfungsergebnis erzielte der Bochumer Tischler FLORIAN HEIBER
Ausbildungsbetrieb: Bauwerk GmbH, Dortmund
Als Anerkennung für seine Leistung in der Sommer-Gesellenprüfung 2018 erhielt Florian Heiber von der Tischler-Innung Ruhr einen Geldpreis überreicht.
Die Sommer - Freisprechungsfeier und Ausstellungseröffnung „Die Gute Form“ findet am
Mittwoch, 11. Juli 2018 um 16.30 Uhr in der Volksbank Bochum Witten eG, Universitätsstr. 70, 44789 Bochum, statt.
An dem Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ nehmen alle Gesellinnen und Gesellen teil, die in diesem Jahr ihre Gesellenprüfung abgelegt haben. Ziel des Wettbewerbes ist es, die angehenden Tischlerinnen und Tischler schon während der Ausbildungszeit zu Phantasie und Gestaltungskraft anzuregen. Gleichzeitig wollen die erfolgreichen Auszubildenden der Sommer - Gesellenprüfung in diesem Rahmen den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung feiern. Sie erhalten an diesem Abend ihre Prüfungszeugnisse.
Am 08. Juni besuchten Swetlana Reifschneider und Vasco Barros von Muratto aus Porto für einen Tag Bochum, um die auf der Innungstour geknüpften Kontakte zu intensivieren.
Zunächst stand der Besuch der Kreishandwerkerschaft Ruhr und eine kurzweilige Führung durch die Ausbildungswerkstätten an der Springorumallee auf der Agenda. Nach einem Mittagsessen ging die Tour weiter zum Fachverband Tischler NRW nach Dortmund. Am Nachmittag warteten spannende Betriebsbesichtigungen auf Swetlana Reifschneider und Vasco Barros.
Mit einem gemeinsamen Konzertbesuch im Anneliese-Brost Musikforum Ruhr und guten Gesprächen beim anschließenden Abendessen endete der Gegenbesuch.
Einen kurzweiligen und spannenden Nachmittag erlebte eine 12-köpfige Delegation am heutigen Tag in der Kreishandwerkerschaft Ruhr.
Begleitet von Harald Lehmann, Vorsitzender der Gossner Mission, KH-Geschäftsführer Johannes Motz und Tischler-Obermeister Wolfgang Hoffmann erhielten die Studenten aus Sambia nicht nur zahlreichen Informationen zum Dualen Ausbildungssystem, sondern auch exklusive Einblicke in einige Ausbildungswerkstätten der Akademie des Handwerks Ruhr. Auf große Begeisterung stieß dabei insbesondere die Besichtigung der Tischlerwerkstatt.
Tischler verbrachten spannende Tage in Porto
Am Donnerstagsabend startete der Flieger von Dortmund aus in Richtung Porto. An Bord: 19 Tischler, die bereits von Bernward Dickerhoff am Flughafen Porto erwartet wurden. Nach dem Check-in im Hotel und einem gemeinsamen Wein an der Hotelbar endete der Anreisetag.