Kreishandwerkerschaft Ruhr (KH Ruhr)
Die Kreishandwerkerschaft Ruhr ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat laut Handwerksordnung u.a. die Aufgabe, die Gesamtinteressen des selbstständigen Handwerks sowie die Interessen der Innungen ihres Bezirks wahrzunehmen.
Die KH Ruhr ist insbesondere zuständig für die Organisation der Berufsausbildung (Eintragung der Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle, Einladung zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung, Organisation der Zwischen- und Gesellenprüfungen …)
Lehrlingsrolle: |
Martina Ebben Tel: 0234 – 32 40 170 |
Prüfungswesen: |
Jutta Horn Telefon: 0234 – 32 40 131 |
Rechtsberatung: |
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Ulrike Weidauer Telefon: 0234 – 32 40 150 |
Rechtsberatung: |
Assessor Michael Hiesgen Telefon: 0234 – 32 40 107 |
Rechtsberatung: |
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Annika Farazandeh- Telefon: 0234 – 32 40 107 |
Öffentlichkeitsarbeit: |
Britta Klein Telefon: 0234 – 32 40 130 |
Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten: |
Martina Ebben Telefon: 0234 – 32 40 170 |
Erwerb von Berichtsheften: |
Heike Wittling Telefon: 0234 – 32 40 0 |
Lehrlingswart Bochum: |
Alfred Jacobi Telefon: 0234 – 41 79 70 |
Lehrlingswart Ennepe-Ruhr-Kreis: |
Uwe Klein Telefon: 02302 – 601 97 |
Anschrift
Kreishandwerkerschaft Ruhr
Springorumallee 10, 44795 Bochum
Telefon: 0234 – 32 40 0
Telefax: 0234 – 32 40 100
info [at] handwerk-ruhr.de
www.handwerk-ruhr.de
Handwerkskammer Dortmund (HWK)
Die Handwerkskammer ist nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung dazu verpflichtet, die Durchführung der Berufsausbildung zu überwachen und sie durch Beratung der Ausbildenden und Auszubildenden zu fördern. Zu diesem Zweck sind bei der Kammer Ausbildungsberater tätig.
Ausbildungsberater für Tischler: Kai Thomaschewski, Telefon: 0231 – 54 93 306
Anschrift
Handwerkskammer Dortmund
Ardeystr. 93, 44139 Dortmund
Telefon: 0231 – 54 93 0
Telefax: 0231 – 54 93 116
info [at] hwk-do.de
www.hwk-do.de